NSU wurde 1873 in Riedlingen gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt.
Die Stadt gab dem Automobil-, Fahrrad- und Motorradhersteller auch den Namen: NeckarSUlm, aber erst im Jahre 1892.
Der Name der Stadt ergibt sich aus den hier zusammenfließenden Flüssen Neckar und Sulm.
Die bekanntesten Automodelle sind wohl der TT/ TTS und der Ro 80, dieser mit Wankelmotor!
Der Ro80 war die letzte Entwicklung, bevor 1969 NSU in der VW Tochter Audi aufging. Die Marke NSU verschwand dann 1984 komplett.
Homepage des NSU Ro 80 Clubs Deutschland
NSU findet man ebenfalls in der Audi Historie
Da sich derzeit nur ein Fahrzeugtyp von NSU im Fahrerlager befindet, gibt es noch keine Unterteilung nach Modellen im Menü (links).
Beim Klick auf ein Bild der jeweiligen Fahrzeugansicht, öffnet sich das entsprechende Bild dann mit hoher Auflösung (1023*680 Bildpunkte), Größe ca. 470 KByte.
Automobilmarke:
|
NSU
|
Typenbezeichnung:
|
1300 TT
|
Slotcar-Hersteller:
|
Revell
|
Maßstab:
|
1:32
|
Gewicht:
|
65,00 g
|
Magnet:
|
1 an Hinterachse
|
Bleitrimmung:
|
noch nicht erfolgt
|
Bevorzugte Fahrspannung:
|
10 V
|
Bemerkungen:
|
#520 NSU TT Cup
Fahrer: Jürgen Lätsch
|
Automobilmarke:
|
NSU
|
Typenbezeichnung:
|
1300 TT
|
Slotcar-Hersteller:
|
Revell
|
Maßstab:
|
1:32
|
Gewicht:
|
65,00 g
|
Magnet:
|
1 an Hinterachse
|
Bleitrimmung:
|
noch nicht erfolgt
|
Bevorzugte Fahrspannung:
|
10 V
|
Bemerkungen:
|
#135 NSU TT Cup
Fahrer: Albert Keicher
|
|